top of page
Reitunterricht.jpg

ÜBUNGSLEITERKURS

  • Die Eignungsprüfung findet am Sonntag, 23.07.2023 von 9 bis 12 Uhr statt.

  • Kursdauer: Sonntag, 23.07. ab 14 Uhr bis Sonntag, 30.07. um 16 Uhr.

  • Die Abschlussprüfung findet am Montag, 31.07.2023 ab 9 Uhr statt.

WICHTIGE HINWEISE

  • Leihpferde stehen für die einzelnen Prüfungsteile nur in begrenzter Zahl zur Verfügung ("first come, first serve").

  • Nach erfolgter Anmeldung erhältst du eine Bestätigung per E-Mail. In dieser Mail findest du auch die Literaturliste sowie weitere wichtige Infos. Solltest du keine E-Mail erhalten, gib uns bitte Bescheid (bitte vorab auch den Spam-Ordner kontrollieren).

KOSTEN

  • Kursgebühr: € 750,-

  • Eignungsprüfung: € 100,-

  • Bearbeitungsgebühr ÖIV: € 20,-

  • Gastbox pro Tag: € 20,-

Alle Preise in Euro inkl. 20 % MwSt. Irrtümer und Fehler vorbehalten.

Bitte beachte unsere Buchungs- und Stornobedingungen.

Kursdetails

DETAILS ZUM KURS

Kursort

Islandpferdehof Gut Pöllndorf

Voralpenstraße 2

A-3351 Weistrach

Teilnehmerzahl

mind. 8/max. 16

Anmeldeschluss

01.07.2023

ÜBERNACHTEN IN DER UMGEBUNG

Kursprogramm

70 Unterrichtseinheiten, gegliedert nach folgenden Gegenständen:

  1. Reittheorie (8)

  2. Sattel- und Zaumzeugkunde (3)

  3. Pferdehaltung (5)

  4. Exterieur- und Veterinärkunde (8)

  5. Sportbiologie (8)

  6. Einführung in Pädagogik, Didaktik, Methodik (3)

  7. Einführung in Trainings- und Bewegungslehre (3)

  8. praktische und praktisch-methodische Übungen (32)

Vortragende

  • Hannes Kirchmayr

  • Barbara Kirchmayr-Urban

  • Christian Schneider

  • Dipl. Tzt. Beate Berger

  • Julian Anderle (Sportlehre)

Umfang Eignungsprüfung

Prüfer: Rainer Zitterbart und Hannes Kirchmayr

  • Reiten von Ausschnitten einer Gehorsam G4

  • Reiten einer Töltprüfung T7

  • Springen von 4 Einzelhindernissen in einer Höhe von 60 cm

Teilnehmerkreis

  • Mindestalter 18 Jahre (zum Zeitpunkt der Eignungsprüfung)

  • Nachweis über die Teilnahme an einem Kurs für 1. Hilfe

  • erfolgreich abgelegte Eignungsprüfung

NOCH FRAGEN
ZUM KURS?

bottom of page