top of page
Bodenarbeitkurs.jpg

LONGIERABZEICHEN-KURS & PRÜFUNG
AUSGEBUCHT!

MIT JOHANNA
01.-03.09.2023

Diese Prüfungsform hat der österreichische Islandpferdeverband vom Deutschen übernommen - eine, aus unserer Sicht, sehr sinnvolle Ergänzung. Man kann sowohl mit als auch ohne abschließender Prüfung am Lehrgang teilnehmen. BewerberInnen für die Prüfung müssen im laufenden Kalenderjahr mindestens 12 Jahre alt sein und das Islandpferdereitzertifikat oder den Reiterpass besitzen.

Inhalt des Kurses: 

  • einfaches Longieren im Schritt, Trab und ggf. Galopp

  • Durchführung von Übergängen und Handwechseln

  • kleinere und größere Zirkel, Standortwechsel

  • ohne Hilfszügel

  • Sicherheit und Grundkenntnisse im Umgang mit den Hilfen und der Ausrüstung

  • Grundkenntnisse in der Theorie rund um das Longieren

Wichtig: In diesem Kurs kann sowohl das Longierabzeichen I als auch das Longierabzeichen II absolviert werden. Wobei das Abzeichen I Voraussetzung zur Teilnahme am Abzeichen II ist.

DETAILS &
KOSTEN

Alle Preise in Euro inkl. 20 % MwSt. Irrtümer und Fehler vorbehalten. Bitte beachte unsere Buchungs- und Stornobedingungen.

Kurszeiten:

  • Freitag ab 14 Uhr, Samstag 9-13 und 14-18 Uhr

  • Sonntag 9-13 Uhr, die Prüfung findet am Sonntag-Nachmittag statt

Kosten:

  • Teilnahme mit Schulpferd: EUR 245,00

  • Teilnahme mit Privatpferd: EUR 195,00

Sonstige Kosten:

  • Box für Gastpferde pro Nacht: EUR 20,00

  • Gesondert wird die Prüfungsgebühr für all jene, die das Abzeichen absolvieren wollen, verrechnet. Der Preis hierfür richtet sich nach der Teilnehmerzahl und wird beim Kurs bekanntgegeben.

Wir bitten alle Teilnehmer:innen das Theorie-Skript (Longierabzeichen I bzw. II) schon vor dem Kurs zu kaufen (€ 5,- pro Skript) und herunterzuladen.

Unter www.ipzv.de, Rubrik "Downloads", Lernunterlagen bis 2023.

NOCH FRAGEN
ZUM KURS?

bottom of page