Eingebettet in die malerische Landschaft von Weistrach, Niederösterreich, beherbergt unser Hof heute rund 150 dieser faszinierenden Pferde.
Seit 1985 steht der Islandpferdehof Gut Pöllndorf für Leidenschaft und Fachkompetenz in der Welt der Islandpferde.
Unser Team: Vielfalt, Können und Leidenschaft.
Barbara Kirchmayr-Urban
Barbara Kirchmayr-Urban ist das Herz von Gut Pöllndorf. Als staatlich geprüfte Islandpferdereitlehrerin und ehem. langjährige Zuchtreferentin des ÖIV kombiniert sie Fachwissen mit Leidenschaft. Mit ihrer warmherzigen Art prägt sie die Jungpferdeausbildung und den Reitunterricht, stets mit Geduld und Einfühlungsvermögen. Barbaras Engagement macht Gut Pöllndorf zu einem Ort, an dem Mensch und Islandpferd in Harmonie zusammenfinden.
Hannes Kirchmayr
Hannes Kirchmayr lebt für die Welt der Islandpferde. Seit 1985 leitet er gemeinsam mit seiner Frau Barbara den Islandpferdehof Gut Pöllndorf in Weistrach, wo sie rund 150 Pferde züchten, ausbilden und betreuen. Seine Qualifikationen als Trainer B und Islandpferdereitlehrer sowie seine Rolle als ehemaliger Ausbildungsleiter der FEIF unterstreichen seine Expertise und Leidenschaft. Mit innovativen Ansätzen, wie einem speziellen Heugemisch für staubempfindliche Pferde, setzt Hannes neue Maßstäbe im Pferdewohl. Auf Gut Pöllndorf verbindet er Fachkompetenz und Begeisterung und schafft so einen Ort, an dem Mensch und Pferd in Harmonie zusammenfinden.
Johanna Kirchmayr
Johanna Kirchmayr ist leidenschaftliche Reiterin und Trainerin am Islandpferdehof Gut Pöllndorf. Nach ihrer Matura absolvierte sie den Übungsleiter für Islandpferdereiten mit Auszeichnung und erwarb 2019 den Instruktor-Titel. Seit ihrem achten Lebensjahr nimmt sie regelmäßig an Turnieren teil und mischt mittlerweile auch in der Allgemeinen Klasse national und international vorne mit. Ihre Begeisterung für den Pferdesport teilt sie mit jungen Reiterinnen und Reitern, die sie mit Engagement und Fachwissen auf ihrem Weg begleitet.
Anna-Katharina Vas
Anna-Katharina Vas bereichert seit September 2022 das Team des Islandpferdehofs Gut Pöllndorf mit Leidenschaft und Kompetenz. Ihre Ausbildung im Islandpferdereiten begann 2016 mit einem ausgezeichneten Abschluss als Übungsleiterin, aktuell strebt sie den Titel der Reitinstruktorin an. Als inspirierende Mentorin fördert sie junge Reiter:innen und begleitet sie erfolgreich bei Wettbewerben. Mit Hingabe und Fachwissen prägt sie die Zukunft des Hofes und die Leidenschaft für Islandpferde.
Doris Pitschmann
Doris Pitschmann verkörpert die Leidenschaft und Hingabe, die den Islandpferdehof Gut Pöllndorf auszeichnen. Ihre Reise begann als junges Mädchen auf diesem Hof, wo sie ihre ersten Reiterfahrungen sammelte. Heute, während sie Geschichte studiert, bleibt die Reiterei ein zentraler Bestandteil ihres Lebens. Im Jahr 2023 absolvierte Doris erfolgreich die Übungsleiterprüfung für Islandpferdereiten und bereichert seither das Trainerteam mit ihrer Expertise und ihrem Enthusiasmus. Ihre tiefe Verbundenheit zum Hof und den Pferden macht sie zu einer inspirierenden Persönlichkeit für alle, die den Zauber der Islandpferde erleben möchten.
Gereon Wimmer
Gereon Wimmer ist ein anerkannter Islandpferde-Trainer und Ausbilder, der mit Leidenschaft und Fachkompetenz Reiter und Pferd auf ihrem Weg begleitet. Seit frühester Kindheit mit dem Reitsport verbunden, hat er über Jahrzehnte ein tiefes Verständnis für die einzigartige Verbindung zwischen Mensch und Tier entwickelt. Seine Arbeit führt ihn regelmäßig auf renommierte Höfe wie den EasyHof, den Nordwaldhof und Gut Pöllndorf, wo er seine Expertise teilt und Reiter inspiriert. Mit seinem Buch *"Zwischen Losgelassenheit und Spannkraft"*, das er gemeinsam mit Katja Kellner verfasste, setzt er Maßstäbe in der modernen Pferdeausbildung. 2017 wurde er von der Islandpferde-Community als beliebtester Reitlehrer Österreichs ausgezeichnet – ein Zeichen seiner außergewöhnlichen Hingabe und seines Könnens.
Renate Haschek
Renate Haschek leitet die Pferdehaltung und trägt mit ihrer Leidenschaft und ihrem Fachwissen maßgeblich zum Wohl der Tiere bei. Ihre Hingabe und Kompetenz machen sie seit vielen Jahren zu einer unverzichtbaren Stütze des Teams.
Simon Sillaber
Simon Sillaber ist ein engagiertes Mitglied des Teams am Islandpferdehof Gut Pöllndorf. Gemeinsam mit Renate Haschek und Alfred Bräuer ist er für die Versorgung der Pferde verantwortlich. Sein Einsatz trägt maßgeblich zum Wohlbefinden der Tiere bei und unterstützt den reibungslosen Ablauf des Hofbetriebs.
Yuri Oliferuk
Mehr Info kommt bald...
Ella Mayr
Ella Mayr ist engagierte Trainerin am Islandpferdehof und erweiterte im Juli 2023 das Trainerteam, nachdem sie erfolgreich die Übungsleiterprüfung absolvierte.
Anna Steinauer
Anna Steinauer ist seit Kindertagen fest mit Gut Pöllndorf verbunden. Über das Voltigieren und die Zwergerlgruppe fand sie ihren Weg ins Reitschulabo, wo ihr Talent und ihre Ausdauer schnell auffielen. Vor über einem Jahr erhielt sie ihren treuen Partner Valentinus, mit dem sie sich reiterlich stetig weiterentwickelt. Mit August 2024 hat Anna ihre Ausbildung als Lehrling auf Gut Pöllndorf begonnen und macht damit ihre Leidenschaft zum Beruf.
Emma Lavinia Müller
Emma Lavinia und Gut Pöllndorf – eine Verbindung, die schon früh, als Reitkind im Abo, begann. Heute hat Emma ihre Leidenschaft zum Beruf gemacht und ist mit September 2024 in ihre Ausbildung als Lehrling auf Gut Pöllndorf gestartet. Mit viel Herz und Hingabe ist sie jetzt schon ein wichtiger Teil unseres Teams.
Eingebettet in die malerische Landschaft von Weistrach, Niederösterreich, beherbergt unser Hof heute rund 150 dieser faszinierenden Pferde.
Unsere Reise begann mit einer tiefen Begeisterung für Islandpferde, die uns dazu inspirierte, einen Ort zu schaffen, an dem Mensch und Tier in Harmonie zusammenkommen. Im Laufe der Jahre haben wir uns auf die Zucht, Haltung und Ausbildung dieser einzigartigen Pferderasse spezialisiert. Unser engagiertes Team aus erfahrenen Trainern und Pferdeliebhabern widmet sich täglich der Pflege und Förderung unserer Pferde, um ihre natürlichen Talente und ihren sanften Charakter zu entfalten.
Für Reitbegeisterte bieten wir ein vielfältiges Programm: Von Schnupperwochenenden über Jugendreitwochen bis hin zu Abzeichenkursen und mehrtägigen Wanderritten unter kompetenter Leitung. Unsere Reitschule richtet sich an alle Altersgruppen und Erfahrungsstufen, wobei Kinder ab drei Jahren erste Erfahrungen mit Pferden sammeln können.
mehr zur Reitschule
Unser Hof ist nicht nur ein Ort des Lernens, sondern auch ein Zuhause für eine Gemeinschaft von Pferdeliebhabern, die die Schönheit und den Geist der Islandpferde schätzen. Wir laden dich herzlich ein, Teil dieser Gemeinschaft zu werden und die besondere Verbindung zwischen Mensch und Pferd bei uns zu erleben.
Unsere Reise begann mit einer tiefen Begeisterung für Islandpferde, die uns dazu inspirierte, einen Ort zu schaffen, an dem Mensch und Tier in Harmonie zusammenkommen. Im Laufe der Jahre haben wir uns auf die Zucht, Haltung und Ausbildung dieser einzigartigen Pferderasse spezialisiert. Unser engagiertes Team aus erfahrenen Trainern und Pferdeliebhabern widmet sich täglich der Pflege und Förderung unserer Pferde, um ihre natürlichen Talente und ihren sanften Charakter zu entfalten.
Für Reitbegeisterte bieten wir ein vielfältiges Programm: Von Schnupperwochenenden über Jugendreitwochen bis hin zu Abzeichenkursen und mehrtägigen Wanderritten unter kompetenter Leitung. Unsere Reitschule richtet sich an alle Altersgruppen und Erfahrungsstufen, wobei Kinder ab drei Jahren erste Erfahrungen mit Pferden sammeln können.
Unser Hof ist nicht nur ein Ort des Lernens, sondern auch ein Zuhause für eine Gemeinschaft von Pferdeliebhabern, die die Schönheit und den Geist der Islandpferde schätzen. Wir laden dich herzlich ein, Teil dieser Gemeinschaft zu werden und die besondere Verbindung zwischen Mensch und Pferd bei uns zu erleben.
Barbara Kirchmayr-Urban
Barbara Kirchmayr-Urban ist das Herz von Gut Pöllndorf. Als staatlich geprüfte Islandpferdereitlehrerin und ehem. langjährige Zuchtreferentin des ÖIV kombiniert sie Fachwissen mit Leidenschaft. Mit ihrer warmherzigen Art prägt sie die Jungpferdeausbildung und den Reitunterricht, stets mit Geduld und Einfühlungsvermögen. Barbaras Engagement macht Gut Pöllndorf zu einem Ort, an dem Mensch und Islandpferd in Harmonie zusammenfinden.
Hannes Kirchmayr
Hannes Kirchmayr lebt für die Welt der Islandpferde. Seit 1985 leitet er gemeinsam mit seiner Frau Barbara den Islandpferdehof Gut Pöllndorf in Weistrach, wo sie rund 150 Pferde züchten, ausbilden und betreuen. Seine Qualifikationen als Trainer B und Islandpferdereitlehrer sowie seine Rolle als ehemaliger Ausbildungsleiter der FEIF unterstreichen seine Expertise und Leidenschaft. Mit innovativen Ansätzen, wie einem speziellen Heugemisch für staubempfindliche Pferde, setzt Hannes neue Maßstäbe im Pferdewohl. Auf Gut Pöllndorf verbindet er Fachkompetenz und Begeisterung und schafft so einen Ort, an dem Mensch und Pferd in Harmonie zusammenfinden.
Johanna Kirchmayr
Johanna Kirchmayr ist leidenschaftliche Reiterin und Trainerin am Islandpferdehof Gut Pöllndorf. Nach ihrer Matura absolvierte sie den Übungsleiter für Islandpferdereiten mit Auszeichnung und erwarb 2019 den Instruktor-Titel. Seit ihrem achten Lebensjahr nimmt sie regelmäßig an Turnieren teil und mischt mittlerweile auch in der Allgemeinen Klasse national und international vorne mit. Ihre Begeisterung für den Pferdesport teilt sie mit jungen Reiterinnen und Reitern, die sie mit Engagement und Fachwissen auf ihrem Weg begleitet.
Anna-Katharina Vas
Anna-Katharina Vas bereichert seit September 2022 das Team des Islandpferdehofs Gut Pöllndorf mit Leidenschaft und Kompetenz. Ihre Ausbildung im Islandpferdereiten begann 2016 mit einem ausgezeichneten Abschluss als Übungsleiterin, aktuell strebt sie den Titel der Reitinstruktorin an. Als inspirierende Mentorin fördert sie junge Reiter:innen und begleitet sie erfolgreich bei Wettbewerben. Mit Hingabe und Fachwissen prägt sie die Zukunft des Hofes und die Leidenschaft für Islandpferde.
Doris Pitschmann
Doris Pitschmann verkörpert die Leidenschaft und Hingabe, die den Islandpferdehof Gut Pöllndorf auszeichnen. Ihre Reise begann als junges Mädchen auf diesem Hof, wo sie ihre ersten Reiterfahrungen sammelte. Heute, während sie Geschichte studiert, bleibt die Reiterei ein zentraler Bestandteil ihres Lebens. Im Jahr 2023 absolvierte Doris erfolgreich die Übungsleiterprüfung für Islandpferdereiten und bereichert seither das Trainerteam mit ihrer Expertise und ihrem Enthusiasmus. Ihre tiefe Verbundenheit zum Hof und den Pferden macht sie zu einer inspirierenden Persönlichkeit für alle, die den Zauber der Islandpferde erleben möchten.
Gereon Wimmer
Gereon Wimmer ist ein anerkannter Islandpferde-Trainer und Ausbilder, der mit Leidenschaft und Fachkompetenz Reiter und Pferd auf ihrem Weg begleitet. Seit frühester Kindheit mit dem Reitsport verbunden, hat er über Jahrzehnte ein tiefes Verständnis für die einzigartige Verbindung zwischen Mensch und Tier entwickelt. Seine Arbeit führt ihn regelmäßig auf renommierte Höfe wie den EasyHof, den Nordwaldhof und Gut Pöllndorf, wo er seine Expertise teilt und Reiter inspiriert. Mit seinem Buch *"Zwischen Losgelassenheit und Spannkraft"*, das er gemeinsam mit Katja Kellner verfasste, setzt er Maßstäbe in der modernen Pferdeausbildung. 2017 wurde er von der Islandpferde-Community als beliebtester Reitlehrer Österreichs ausgezeichnet – ein Zeichen seiner außergewöhnlichen Hingabe und seines Könnens.
Renate Haschek
Renate Haschek leitet die Pferdehaltung und trägt mit ihrer Leidenschaft und ihrem Fachwissen maßgeblich zum Wohl der Tiere bei. Ihre Hingabe und Kompetenz machen sie seit vielen Jahren zu einer unverzichtbaren Stütze des Teams.
Simon Sillaber
Simon Sillaber ist ein engagiertes Mitglied des Teams am Islandpferdehof Gut Pöllndorf. Gemeinsam mit Renate Haschek und Alfred Bräuer ist er für die Versorgung der Pferde verantwortlich. Sein Einsatz trägt maßgeblich zum Wohlbefinden der Tiere bei und unterstützt den reibungslosen Ablauf des Hofbetriebs.
Yuri Oliferuk
Mehr Info kommt bald...
Ella Mayr
Ella Mayr ist engagierte Trainerin am Islandpferdehof und erweiterte im Juli 2023 das Trainerteam, nachdem sie erfolgreich die Übungsleiterprüfung absolvierte.
Anna Steinauer
Anna Steinauer ist seit Kindertagen fest mit Gut Pöllndorf verbunden. Über das Voltigieren und die Zwergerlgruppe fand sie ihren Weg ins Reitschulabo, wo ihr Talent und ihre Ausdauer schnell auffielen. Vor über einem Jahr erhielt sie ihren treuen Partner Valentinus, mit dem sie sich reiterlich stetig weiterentwickelt. Mit August 2024 hat Anna ihre Ausbildung als Lehrling auf Gut Pöllndorf begonnen und macht damit ihre Leidenschaft zum Beruf.
Emma Lavinia Müller
Emma Lavinia und Gut Pöllndorf – eine Verbindung, die schon früh, als Reitkind im Abo, begann. Heute hat Emma ihre Leidenschaft zum Beruf gemacht und ist mit September 2024 in ihre Ausbildung als Lehrling auf Gut Pöllndorf gestartet. Mit viel Herz und Hingabe ist sie jetzt schon ein wichtiger Teil unseres Teams.
Barbara Kirchmayr-Urban
Barbara Kirchmayr-Urban ist das Herz von Gut Pöllndorf. Als staatlich geprüfte Islandpferdereitlehrerin und ehem. langjährige Zuchtreferentin des ÖIV kombiniert sie Fachwissen mit Leidenschaft. Mit ihrer warmherzigen Art prägt sie die Jungpferdeausbildung und den Reitunterricht, stets mit Geduld und Einfühlungsvermögen. Barbaras Engagement macht Gut Pöllndorf zu einem Ort, an dem Mensch und Islandpferd in Harmonie zusammenfinden.
Hannes Kirchmayr
Hannes Kirchmayr lebt für die Welt der Islandpferde. Seit 1985 leitet er gemeinsam mit seiner Frau Barbara den Islandpferdehof Gut Pöllndorf in Weistrach, wo sie rund 150 Pferde züchten, ausbilden und betreuen. Seine Qualifikationen als Trainer B und Islandpferdereitlehrer sowie seine Rolle als ehemaliger Ausbildungsleiter der FEIF unterstreichen seine Expertise und Leidenschaft. Mit innovativen Ansätzen, wie einem speziellen Heugemisch für staubempfindliche Pferde, setzt Hannes neue Maßstäbe im Pferdewohl. Auf Gut Pöllndorf verbindet er Fachkompetenz und Begeisterung und schafft so einen Ort, an dem Mensch und Pferd in Harmonie zusammenfinden.
Johanna Kirchmayr
Johanna Kirchmayr ist leidenschaftliche Reiterin und Trainerin am Islandpferdehof Gut Pöllndorf. Nach ihrer Matura absolvierte sie den Übungsleiter für Islandpferdereiten mit Auszeichnung und erwarb 2019 den Instruktor-Titel. Seit ihrem achten Lebensjahr nimmt sie regelmäßig an Turnieren teil und mischt mittlerweile auch in der Allgemeinen Klasse national und international vorne mit. Ihre Begeisterung für den Pferdesport teilt sie mit jungen Reiterinnen und Reitern, die sie mit Engagement und Fachwissen auf ihrem Weg begleitet.
Anna-Katharina Vas
Anna-Katharina Vas bereichert seit September 2022 das Team des Islandpferdehofs Gut Pöllndorf mit Leidenschaft und Kompetenz. Ihre Ausbildung im Islandpferdereiten begann 2016 mit einem ausgezeichneten Abschluss als Übungsleiterin, aktuell strebt sie den Titel der Reitinstruktorin an. Als inspirierende Mentorin fördert sie junge Reiter:innen und begleitet sie erfolgreich bei Wettbewerben. Mit Hingabe und Fachwissen prägt sie die Zukunft des Hofes und die Leidenschaft für Islandpferde.
Doris Pitschmann
Doris Pitschmann verkörpert die Leidenschaft und Hingabe, die den Islandpferdehof Gut Pöllndorf auszeichnen. Ihre Reise begann als junges Mädchen auf diesem Hof, wo sie ihre ersten Reiterfahrungen sammelte. Heute, während sie Geschichte studiert, bleibt die Reiterei ein zentraler Bestandteil ihres Lebens. Im Jahr 2023 absolvierte Doris erfolgreich die Übungsleiterprüfung für Islandpferdereiten und bereichert seither das Trainerteam mit ihrer Expertise und ihrem Enthusiasmus. Ihre tiefe Verbundenheit zum Hof und den Pferden macht sie zu einer inspirierenden Persönlichkeit für alle, die den Zauber der Islandpferde erleben möchten.
Gereon Wimmer
Gereon Wimmer ist ein anerkannter Islandpferde-Trainer und Ausbilder, der mit Leidenschaft und Fachkompetenz Reiter und Pferd auf ihrem Weg begleitet. Seit frühester Kindheit mit dem Reitsport verbunden, hat er über Jahrzehnte ein tiefes Verständnis für die einzigartige Verbindung zwischen Mensch und Tier entwickelt. Seine Arbeit führt ihn regelmäßig auf renommierte Höfe wie den EasyHof, den Nordwaldhof und Gut Pöllndorf, wo er seine Expertise teilt und Reiter inspiriert. Mit seinem Buch *"Zwischen Losgelassenheit und Spannkraft"*, das er gemeinsam mit Katja Kellner verfasste, setzt er Maßstäbe in der modernen Pferdeausbildung. 2017 wurde er von der Islandpferde-Community als beliebtester Reitlehrer Österreichs ausgezeichnet – ein Zeichen seiner außergewöhnlichen Hingabe und seines Könnens.
Renate Haschek
Renate Haschek leitet die Pferdehaltung und trägt mit ihrer Leidenschaft und ihrem Fachwissen maßgeblich zum Wohl der Tiere bei. Ihre Hingabe und Kompetenz machen sie seit vielen Jahren zu einer unverzichtbaren Stütze des Teams.
Simon Sillaber
Simon Sillaber ist ein engagiertes Mitglied des Teams am Islandpferdehof Gut Pöllndorf. Gemeinsam mit Renate Haschek und Alfred Bräuer ist er für die Versorgung der Pferde verantwortlich. Sein Einsatz trägt maßgeblich zum Wohlbefinden der Tiere bei und unterstützt den reibungslosen Ablauf des Hofbetriebs.
Yuri Oliferuk
Mehr Info kommt bald...
Ella Mayr
Ella Mayr ist engagierte Trainerin am Islandpferdehof und erweiterte im Juli 2023 das Trainerteam, nachdem sie erfolgreich die Übungsleiterprüfung absolvierte.
Anna Steinauer
Anna Steinauer ist seit Kindertagen fest mit Gut Pöllndorf verbunden. Über das Voltigieren und die Zwergerlgruppe fand sie ihren Weg ins Reitschulabo, wo ihr Talent und ihre Ausdauer schnell auffielen. Vor über einem Jahr erhielt sie ihren treuen Partner Valentinus, mit dem sie sich reiterlich stetig weiterentwickelt. Mit August 2024 hat Anna ihre Ausbildung als Lehrling auf Gut Pöllndorf begonnen und macht damit ihre Leidenschaft zum Beruf.
Emma Lavinia Müller
Emma Lavinia und Gut Pöllndorf – eine Verbindung, die schon früh, als Reitkind im Abo, begann. Heute hat Emma ihre Leidenschaft zum Beruf gemacht und ist mit September 2024 in ihre Ausbildung als Lehrling auf Gut Pöllndorf gestartet. Mit viel Herz und Hingabe ist sie jetzt schon ein wichtiger Teil unseres Teams.